Jubiläum: 150 Jahre Ringstraße
Am 1. Mai 1865 hat Kaiser Franz Joseph die Wiener Ringstraße offiziell eröffnet. 2015 feiert Wien ihren 150. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Der schönste Boulevard der Welt beherbergt nicht nur eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, sondern auch große Parks, wichtige Monumente und vieles mehr.

2015 feiert die Ringstraße in Wien Jubiläum: Der schönste Boulevard der Welt wird 150 Jahre alt. Am Wiener Ring befinden sich derart viele repräsentative Bauten, Palais und Parks wie nirgendwo sonst.
Kaiser Franz Joseph eröffnete die Ringstraße am 1. Mai 1865 und gab damit den Startschuss für die größte städtebauliche Maßnahme der damaligen Zeit. In der Folgezeit entstanden prächtige Bauten, die bis heute den Wiener Ring prägen. In kaiserlichem Auftrag beispielsweise wurden die Staatsoper, das Burgtheater, die Neue Burg sowie das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum errichtet.
Parlament, Universität und Rathaus spiegelten die demokratische Entwicklung wider. Dazwischen reihten sich prachtvolle Palais des reichen Großbürgertums ein. Alle diese Gebäude zählen heute zu den Sehenswürdigkeiten auf der Ringstraße.
Die 5,3 Kilometer lange und rund 57 Meter breite Straße war lange Zeit die Flaniermeile der oberen Gesellschaft. Heute steht sie offen für alle, was sich an den vielen jährlich stattfindenden Veranstaltungen zeigt, sei es der Vienna City Marathon oder die Regenbogenparade. Um den Donaukanal herum ist der Wiener Ring ein Hot Spot der jungen urbanen Szene und der modernen Architektur.
Die Wiener Straßenbahn auf dem Ring
Die Wiener Straßenbahn nahm 1868 ihren Betrieb am Ring als Pferdebahn auf. 1898 erfolgte die Umstellung auf Elektrobetrieb. Um das schöne Straßenbild des Rings nicht durch Oberleitungen zu beeinträchtigen, wurden die Triebwagen der Wiener Straßenbahn hier mit Akkumulatoren ausgestattet.
Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße
Etwa 800 Objekte säumen heute den Boulevard. Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Ringstraße sind neben den vielen Prachtbauten etwa der schwarz-goldene Gitterzaun an der Hofburg, der weltweit längste Zaun aus der Zeit des Historismus, die 5,5 Meter hohe Statue der Pallas Athene vor dem Parlament oder der “Rathausmann” am Turm des Rathauses mit Schuhgröße 63.
Das Jubiläum 150 Jahre Ringstraße wird in Wien 2015 mit vielen Veranstaltungen und Ausstellungen gefeiert.
Vienna Ring View
Die Vienna Ring View entführt auf eine interaktive Reise rund um die Wiener Ringstraße. Per Mausklick lässt sich der schönste Boulevard der Welt erkunden und der Zauber von Wiener Sehenswürdigkeiten aus den letzten 150 Jahren genießen.