Bike Citizens: Neue kostenlose App fürs Radfahren in Wien
Bike Citizens-App berücksichtigt bei der Routenwahl Radwege, für den Radverkehr geöffnete Einbahnen und Busspuren, navigiert über Nebenstraßen und kennt Abkürzungen.

Mehr Radverkehr bedeutet mehr Lebensqualität in der Stadt. Daher ist es das Bestreben der Stadt Wien, Radfahren noch attraktiver und sicherer zu machen und so den Radverkehrsanteil am gesamten Verkehrsaufkommen in Wien bis 2025 deutlich zu erhöhen.
Eine Smartphone-App, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrenden in Wien zugeschnitten ist, macht das Fahrradfahren in der Stadt ab sofort noch einfacher. Das Navigationssystem, das auch ohne aktive Internetverbindung funktioniert, unterstützt beim Zurechtfinden in der Stadt.
Ab 25. März 2015 steht das Städtepaket Wien der Smartphone-App Bike Citizens für Wien gratis zur Verfügung. Das Smartphone-Navi gratis für Wien wird von der Mobilitätsagentur erstmals ergänzend zur kostenlosen Radkarte angeboten.
“Die App ermöglicht, eine gute und sichere Route zu finden. Das motiviert dazu, Wege mit dem Rad zu erledigen und war für die Mobilitätsagentur ausschlaggebend, die App für Wien gratis zur Verfügung zu stellen”, erklärt Martin Blum, Radverkehrsbeauftragter: “Mit der neuen App bieten wir den Wienerinnen und Wienern ein Service, das den aktuellsten technischen Standards entspricht und auf das städtische Radfahren zugeschnitten ist.”
Sicher und bequem ans Ziel
Die Bike Citizens-App berücksichtigt bei der Routenwahl Radwege, für den Radverkehr geöffnete Einbahnen und Busspuren, navigiert über Nebenstraßen und kennt Abkürzungen. Insbesondere Ziele, die nicht täglich mit dem Rad angesteuert werden, lassen sich mit Unterstützung der App leichter finden.
Daten
Die Fahrrad-App Bike Citizens ist für iPhone im App Store (ab Version iOS 7) und für Android im Google Play Store (ab Version 2.3) zum Download verfügbar. Nachdem die App erfolgreich installiert wurde, kann das Städtepaket Wien kostenlos heruntergeladen werden.