Vidovdan: Bedeutung des St. Veitstags für Serbien
Ohne Zweifel ist der Sankt-Veits-Tag (serb. Vidovdan) das wichtigste Datum im kollektiven Bewusstsein des serbischen Volkes und einer der Grundpfeiler der serbischen kollektiven Identität. Die Tat…
Ohne Zweifel ist der Sankt-Veits-Tag (serb. Vidovdan) das wichtigste Datum im kollektiven Bewusstsein des serbischen Volkes und einer der Grundpfeiler der serbischen kollektiven Identität. Die Tat…
Die Anhänger orthodoxer Kirchen, die ihre Feiertage nach dem Julianischen Kalender begehen, feiern am 6. und 7. Jänner Heiligabend und …
Heute vor 161 Jahren kam Nikola Tesla, der wohl größte Erfinder in der Geschichte, zur Welt. Am heutigen Tag werden …
Das Guča-Trompetenfestival (serbisch Dragačevski sabor u Guči), ist das größte seiner Art in Europa und eine der bedeutendsten Musikveranstaltungen Südosteuropas.
Der „musizierende“ Tesla-Transformator, der erste dieser Art in der EU, kann im Technischen Museum Wien bestaunt werden.
Heute, am 8. April, wird der internationale Roma-Tag begangen, welcher zum Ziel hat, die Probleme der größten Minderheitengruppe Europas, der …
Die Ausstellung von Fotografien von Belgrad und Wien mit dem Titel „Angewandte Nostalgie“ von 20. bis 26. November 2018. in …
MTEL FAMILIE: Die Familie Eric lebt seit 25 Jahre in Wien. Dies ist der jährliche Urlaub in deren Heimatland war …
MTEL Austria ZIEL: Mit günstigsten Tarifen die Diaspora in Österreich ihren Herkunftsländern Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro näher zu bringen.