FamilienApp für Schwanger und junge Mütter

22.10.2018

In Österreich gibt es eine Applikation für Smartphones, die FamilienApp heißt, die den Schwangeren und jungen Müttern eine Menge nützlicher Informationen anbietet und sie an Termine erinnert, die für die Gesundheit ihres Kindes von Bedeutung sind.

Die Anwendung für Schwanger und junge Mütter unter dem Namen FamilienApp erleichtert ihnen das Zurechtfinden in ihrer (zukünftigen) Elternrolle. Es handelt sich um die digitale Ergänzung des gedruckten Mutter-Kind-Passes, der in Österreich als verpflichtendes Dokument vor rund 40 Jahren eingeführt wurde.

Seit seiner Einführung ist die Sterblichkeit der Gebärenden und der Neugeborenen drastisch gesunken, und die Angebote, die mit dem Pass offiziell empfohlen werden, werden von sogar 99,5% der Mütter in Österreich in Anspruch genommen. Der gedruckte “Mutter-Kind-Pass” stellt nach wie vor das maßgebliche Dokument und diese neuen Applikation für Mütter ist nur ein zusätzliches Angebot. FamilienApp können Sie kostenlos im Google Play Store herunterladen. 

Diese Anwendung erinnert die Userinnen an die Termine für ärztliche Untersuchungen und Ipftermine, die im “Mutter-Kind-Pass” vorgesehen sind und beinhaltet eine ganze Reihe von interessanten und nutzlichen Information, wie zum Beispiel:

“Wann wurde mein Kind das letzte Mal gegen Tetanus geimpft?“, “Wieviel hat mein Baby zugelegt?“ oder „Wann ist der nächste Besuch beim Arzt fällig, der im „MKP“ vorgesehen ist?“ Junge Mütter können die Antwort auf diese und viele andere Fragen jetzt auf ihrem Handy-Display finden. Die digitale Ergänzung des gedruckten „Mutter-Kind-Passes“ wird weiterhin entwickelt und ergänzt.

Seit der Eiführung des vorbildlichen “Mutter-Kind-Passes“ vor 40 Jahren ist die Sterblichkeit der Neugeborenen und Mütter drastisch gesunken. 99,5% der Mütter nutzt die angebotenen Leistungen. Viele von ihnen wissen aber nach wie vor nicht viel über die steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten usw. Das gelbe Büchlein ist – obwohl es nicht mehr zeitgemäß ist – nach wie vor das maßgebliche Dokument.  Diese App ist lediglich ein zusätzliches Anebot und kann im Google Play Store kostenlos als FamilienApp  heruntergeladen werden.

Die App beinhaltet Folgendes:
– Grundinformationen über das Kind (Kinder)
– Tipps zu: Schwangerschaft, Neugeborenen, Kindererziehung, Entwicklungsphasen, Sozialleistungen usw.
– Check-Listen – z.B. über die Sachen, die sie mitnehmen sollten, wenn Sie mit dem Baby hinaus wollen
– Erinnerungen an alle wichtige Termine in Übereinstimmung mit dem Alter des Kindes, automatische Erinnerung an die bürokratische Verpflichungen, im MKP vorgesehenen Untersuchungs- und Impfungstermine, Antrag auf Kinderbetreuungsgeld und Termine, die wichtig für das Beschäftigungsverhältnis sind
– Stundenplan für jedes Kind, das in die Schule geht
– Wichtige Kontakte: alle Notrufnummern, private Nummern, die im Zusammenhang mit dem Kind stehen (Oma, Kinderarzt etc.) mit der Möglichkeit der Direkwahl
– Übersicht der wichtigsten Gebiete, die für Kinder und Jugendliche wichtig sind: Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Zahnpflege usw.
– 600 weitere Seiten mit wichtigen Infos, Tipps etc..

Die Voraussetzung für die Benutzung dieser App sind gute Deutschkenntnisse, denn sie ist leider nicht in anderen Sprachen vorhanden.

 

Aktuelle Nachrichten – HOME 

 

LESEN SIE AUCH: 

Die telefonische Gesundheitsberatung gibt es seit November 2019 in ganz Österreich

Für bessere Hygiene: Welttag des Händewaschens am 15. Oktober

Dijaspora