Anmeldung für geförderten Kinder- und Familienurlaub
Für Kinder von sieben bis 14 Jahren und für Familien mit kleinem Geldbörserl gibt es 2018 wieder Urlaubsangebote für den Sommer. Sie werden vom Verein Wiener Jugenderholung - WIJUG - organisiert.

Ab 11. Februar 2020 kann man sich wieder für den geförderten Kinder- und Familienurlaub der Magistratsabteilung 11 – MAG ELF – anmelden. Das Angebot richtet sich an Wiener Kinder von 7 bis 14 Jahren sowie für einkommensschwächere Familien.
Familienurlaub
Damit sich auch Familien mit kleinem Budget im Sommer erholen können, unterstützt sie die Stadt Wien mit einem geförderten Urlaubsangebot. Das Angebot richtet sich an Familien, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Den Familienurlaub nutzten viele Familien, die in Salzburg, Tirol, OÖ und in der Steiermark ihre Sommerurlaube in den WIJUG-Ferienquartieren mit 3-Sterne-Standard verbrachten. Neben der Erholung wurden jede Menge Freizeitaktivitäten und organisierte Ausflugsmöglichkeiten angeboten.
Der Kostenbeitrag für den Familienurlaub beträgt pro Urlaubstag 13,70 Euro für einen Erwachsenen. Kinder dürfen gratis mitfahren. In dem Preis sind Unterkunft, Vollpension, Hin- und Rückfahrt und Reisebegleitung enthalten.
Es gibt ein- und zweiwöchige Kinderurlaube und auch Inklusionsurlaube, wo Kinder mit Behinderung gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung Urlaub machen.
Familien, die dieses Angebot zum ersten Mal in Anspruch nehmen, werden bei der Buchung bevorzugt. In den ersten vier Anmeldungswochen ist ausschließlich für diese Familien eine Reservierung möglich.
Kinderurlaub
Beim Kinderurlaub der Wiener Jugenderholung können Kinder von sieben bis 14 Jahren zwischen neun Unterkünften und Zusatzangeboten wählen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1 zu 10, eine Betreuerin oder ein Betreuer kümmert sich um eine Gruppe von zehn Kindern. Die Anreise erfolgt mit Bussen.
In 11 Gästehäusern in NÖ, Salzburg und in der Steiermark wurden für die Kinder abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse mit Neigungsangeboten wie Sport-, Abenteuercamps, Kreativwerkstatt, Urlaub am Bauernhof, Reit- und Bogenschießkursen gestaltet.
Anmeldungen sind ausschließlich in den Regionalstellen des Amtes für Jugend und Familie – Soziale Arbeit mit Familien möglich. Familien, die das Angebot zum ersten Mal nutzen, werden bei Anmeldungsstart bevorzugt.
Auskunft bietet auch das Servicetelefon der MAG ELF: (01) 4000 -8011
Alle Informationen über die Angebote der Wiener Jugenderholung.
HOME- NEWS