Weihnachstslied “Stille Nacht! Heilige Nacht!” entstand vor mehr als 200 Jahren hier in Österreich

23.12.2022

Wir wünschen Ihnen zur Weihnachtszeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit im Kreise der Liebsten! Frohe Weihnachten wünscht Ihnen das Team von Dijaspora TV!

Die christlichen Kirchen, welche die Zeit nach dem Gregorianischen Kalender rechnen, feiern heute dem Tag der Geburt Jesu. Weihnachten feiern auch all jene orthodoxen Kirchen, die die Gregorianische Zeitrechnung übernommen haben, während die russisch- und serbisch-orthodoxe Kirche, sowie das Griechisches Patriarchat von Jerusalem und Sveta Gora diese Feiertage nach dem Julianischen Kalender, am 6. und 7. Jänner, feiern.

Die Geburt Jesu Christi, am 25. Dezember im Stall von Bethlehem, wird in der gesamten christlichen Welt, unabhängig von Datumsunterschieden, gefeiert. In jeder christlichen Kirche werden am Heiligen Abend und zu Weihnachten die Evangelien den Herrn Jesu Christi und der Geschehnisse in Bethlehem, welche eine Veränderung der gesamten Menschheit zur Folge hatten, verlesen.

Das Weihnachstslied “Stille Nacht! Heilige Nacht!” entstand vor  200 Jahren hier in Österreich. Seine Autoren, Priester Joseph Mohr und Lehrer Franz Xaver Gruber konnten nicht ahnen, dass es eines Tages der Welthit sein wird.

Das Lied wurde zum ersten Mal am 24. Dezember 1818 vor den Gläubigen in der Pfarrkirche des Hl. Nikolaus in Oberndorf aufgeführt. Sie wurde überall in der Welt verbreitet. Es ist bis heute ein Geheimnis, warum gerade dieses Lied Weltruhm erlebte. Es folgte die englische Fassung und gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde es auf allen Kontinenten gesungen. In erster Linie dank vieler Missionäre.

 

Der Song wurde einige hundert Male, auch in Interpretation von sehr bekannten Sänger wir Bing Krosby und Elvis Presley bis zu den deutschen Rockern “Erloesung” und Miley Cyrus. Auf Englisch heißt das Lied “Silent night, holy night”!

Bis heute wird den Schöpfern des Liedes “Stille Nacht, Heilige Nacht!” Mohr und Gruber in ca. 10 österreichischen Städten gedacht, wie das auch Hochburg Ach ist, Grubers Geburtsort, wo man zu Weihnachten immer eine Theateraufführung organisiert.

Ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums steht am 23. Dezember „Zauberhafte Weihnacht im Land der ‚Stillen Nacht‘“ auf ORF2,

mit zahlreichen musikalischen Gästen wie  die Wiener Sängerknaben, Bonny M,  Chris de Burgh, Stefan Mross, Semino Rossi, die Kastelruther Spatzen, die Jungen Zillertaler und die Amigos.

2011. wurde das Lied “Stille Nacht, Heilige Nacht” in die UNESCO-Liste des österreichischen immateriellen Gutes der Menschheit eingetragen.

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen das Team von Dijaspora TV!

 

 

Dijaspora