wien.at Public : Gratis-WLAN in Wien
Wien hat mehr als 400 öffentliche WLAN-Standorte.

Wer auf der Meidlinger Hauptstraße ins Internet will, kann sich ganz einfach mit dem öffentlichen WLAN der Stadt einwählen. Auch am Nordbahnhof und auf der Freyung können Wiener und Touristen im Netz surfen. Das Gratis-WLAN “wien.at Public WLAN” gibt es an mehr als 400 öffentlichen WLAN-Standorten in der ganzen Stadt.
Auch heuer errichtete die Stadt Wien weitere WLAN-Zugangspunkte. Für den Betrieb werden die WLAN-Standorte an Ampeln und Lichtanlagen montiert, die MA 33 ist dafür zuständig. Die Datenleitungen der Ampeln können mitverwendet werden, der Betrieb wird dadurch fast kostenlos.
Am stärksten genutzt wird das Gratis-WLAN an den zehn Zugangspunkten am Rathausplatz – während des Filmfestivals wird hier die maximale Datengrenze erreicht. Für starken Datenverkehr sorgen auch Großevents wie das Donauinselfest oder die Beachvolleyball-EM. Am meisten genutzt wird das Public WLAN zwischen 16 und 20 Uhr – von Touristen genauso wie von Wienern.
Kostenloses WLAN gehört zur Infrastruktur einer smarten Stadt im 21. Jahrhundert und trägt zur weiteren Attraktivierung Wiens als eine der führenden Smart Cities bei.
Alle Gratis-WLAN-Standorte in Wien finden Sie hier.
LESEN SIE AUCH: Superschnelles Internet für ganz Wien bis 2020