ORF-Lange Nacht der Museen 2018
Auch dieses Jahr findet die traditionelle ORF-Lange Nacht der Museen statt, an welcher mehr als 130 Wiener Museen, Österreich weit sogar 660, teilnehmen.

Am Samstag, den 6. Oktober 2018 findet die diesjährige Lange Nacht der Museen bereits zum 19. Mal statt. Diese beliebte und sehr gut besuchte Veranstaltung bietet allen MuseeumsliebhaberInnen die Möglichkeit mehr als 130 Wiener Museen zu einem symbolischen Preis zu erkunden. Für alle BesucherInnen wird eine spezielle Autobuslinie eingerichtet, welche als Shuttleservice zwischen den meistbesuchten Orten fungiert.
Neben den bereits aus den Vorjahren der Langen Nacht bekannten kleineren und großen Museen nimmt dieses auch eine Vielzahl an Museen erstmals dieses Jahr teil. Alle BesucherInnen können neben den laufenden Museeumsausstellungen ebenso speziell für diesen Anlass organiserte Sammlungen erkunden.
Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen.
Die diesjährige Lange Nacht der Museen findet am 6. Oktober von 18 Uhr bis am nächsten Tag um 1 Uhr früh statt. Die regulären Tickets kosten 15 Euro und für SchülerInnen, StudentInnen, PensionistInnen und Menschen mit Behinderungen, sowie Präsenzdienstleistende 12 Euro. Der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren ist kostenlos.
Die Tickets können am Treffpunkt Museum am Heldenplatz, sowie in allen teilnehmenden Museen gekauft werden. Vom Heldenplatz aus fährt auch der spezielle Shuttlebus, welcher die BesucherInnen zu den gewünschten Museen fährt, dieses Service ist im Lange Nacht-Ticket enthalten.
Schirmherr und Organisator dieser Veranstaltung ist der österreichische Öffentlich-rechtliche Rundfunk (ORF).
Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Seiten “ORF-Lange Nacht der Museen”.