Die Lehrstellen im Fokus: Handwerk hat goldenen Boden

21.11.2013

In Wien machen zurzeit circa 18.000 Jugendliche eine Lehrlingsausbildung. Die Chancen für die Zukunft sind gut und noch größer wenn man diese mit einer Berufsmatura kombiniert.

Über 200 verschiedene Lehrberufe werden in Wien angeboten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) setzt sich auch weiterhin sehr für die Lehrlingsausbildung mit Projekten ein (Lehrstellenoffensive).
Berater der Wirtschaftskammer besuchen regelmäßig Unternehmen in Wien im Rahmen des Projektes „Lehrstellenoffensive“ welches sie gemeinsam mit dem waff ins Leben gerufen haben. Ziel des Projektes ist es, Unternehmer die noch keine Lehrlinge haben, über die Lehrlingsausbildung und die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Um die Anzahl der der Ausbildungsbetriebe zu vergrößern, möchte man vermehrt Unternehmer mit Migrationshintergrund anzusprechen. Daher werden Beratungen auch in den slawischen (EX-Yu) Sprachen und auf Türkisch und Polnisch angeboten. Mit dieser Offensive wurden alleine seit Anfang 2013 schon über 660 Ausbildungsplätze geschaffen. Das Projekt wurde im August dieses Jahres für weitere zwei Jahre verlängert.

Viele Jugendliche entscheiden sich auch nach abgeschlossener Matura zu einer Lehrausbildung. Circa 86 % der Unternehmen die Lehrlinge ausbilden, behalten diese auch nach der Lehrlingsausbildung im Betrieb und 50 % der Führungsebenen besteht aus ehemaligen Lehrlingen.

Sollten Sie Fragen bezüglich den Möglichkeiten und Arten von Lehrlingsausbildungen, welche Ihr Kind erlernen könnte, haben, oder eine Firma sein, welche zukünftig Lehrlinge ausbilden möchte, können Sie sich an Herrn Mario Grnja aus der Lehrlingsstelle – Lehrbetriebsservice der WKW wenden.

Mario Grnja
Teamleiter/-in – Wirtschaftskammer Wien, Lehrlingsstelle – Lehrbetriebsservice
Telefon: +43 1 514 50 2453
E-Mail: mario.grnja@wkw.at

Dijaspora