Mozarthaus Vienna: Tag der offenen Tür am 26. Jänner

10.01.2020

Anlässlich Mozarts 264. Geburtstags lädt das Mozarthaus Vienna zum Tag der offenen Tür in die Domgasse 5, 1010 Wien. Freier Eintritt.

(c) Mozarthaus Vienna

Am 26. Jänner jährte sich Mozarts Geburtstag zum 264. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet das Mozarthaus Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, am Sonntag, den 26. Jänner  2020, einen Tag der offenen Tür, an dem das Museum bei freiem Eintritt besucht werden kann.

Am Tag der offenen Tür erwartet Museums-BesucherInnen zwischen 10:00 und 19:00 Uhr  das Museum bei freiem Eintritt zu erkunden.

Groß und Klein sind herzlich dazu eingeladen in Mozarts Welt einzutauchen! Hier erfahren BesucherInnen alles über Mozart und die Zeit in der er gelebt hat.

Das Programm im Detail:

Führungen durch das Mozarthaus Vienna
12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr, Treffpunkt Innenhof

Konzert mit Musik von Wolfgang Amadé Mozart in Kooperation mit der Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
16.00 Uhr, 2. Untergeschoß im Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Vienna

Programm für Kinder und Familien
11.00 Uhr Kinderführung durch die Mozartwohnung
11.30 Uhr Lesung der Papperlapapp– Mozartgeschichte mit Melanie Laibl und gemeinsames Basteln von Papageno-Masken im Anschluss

Im Mozarthaus Vienna logierte Mozart selber von Ende September 1784 bis Ende April 1787. Dort verbrachte er seine produktivsten und wahrscheinlich seine glücklichsten Jahre. Kammermusikwerke, acht bedeutende Klavierkonzerte, ein Hornkonzert, die Maurerische Trauermusik, das Goethe-Lied “Das Veilchen”, die Kantate “Davide penitente”, die Komödie “Der Schauspieldirektor” und die berühmte Oper “Le Nozze di Figaro” sind hier entstanden.

Mit der Mozartwohnung im ersten Stock betreten die BesucherInnen im Mozarthaus Vienna jene Räume, in denen Mozart und seine Familie tatsächlich gelebt haben. Sie ist die vornehmste, größte und teuerste Wohnung, die Mozart jemals hatte – und die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die erhalten geblieben ist. Auf den anderen zwei Ausstellungsebenen erhalten die BesucherInnen einen Einblick in das Leben und Werk des Musikgenies mit besonderen Fokus auf seine Wiener Jahre.

Datum: 26. Jänner 2020
Uhrzeit: 10:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt für die Führungen und Workshops ist zur angegebenen Uhrzeit im Kassabereich des Mozarthaus Vienna, 1010 Wien, Domgasse 5.
Mehr über Mozarthaus Vienna 

Dijaspora