Die „MQ Libelle“ am Dach des Leopold Museum eröffnet

14.09.2020

Das MuseumsQuartier Wien bekommt eine neue Attraktion: 500 m2 großer Veranstaltungsraum – die „MQ Libelle“ – das Kunst- und Kulturareal.

14Auf dem Dach des Leopoldmuseums im Museumsquartier wurde die Kombination aus einer Terrassenlandschaft und einem Veranstaltungsraum eröffnet. Sie ist ab 4. September 2020 täglich von 10 bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Den BesucherInnen bietet sie eine Aussicht über die Bezirke der Innenstadt bis zu den Wiener Hausbergen. Zwei Licht-Kunstinstallationen verleihen dem Aufbau sein charakteristisches Aussehen und machen ihn weithin sichtbar. Die MQ Libelle wird sowohl für Kunst- und Kulturprojekte zur Verfügung stehen als auch für Veranstaltungen an Dritte vermietet werden.

Die „MQ Libelle“ am Dach des Leopold Museums ist die erste große Erweiterung des MuseumsQuartier Areals seit der Eröffnung im Jahr 2001 und aufgrund der exponierten Lage ein weithin sichtbares Symbol für die Kulturmetropole Wien. Gleichzeitig verkörpert die „MQ Libelle“ all das, wofür das MuseumsQuartier steht: die hervorragende Lebensqualität in Wien, das fruchtbare Zusammenspiel unterschiedlicher Künste sowie eine offene und tolerante Haltung, die zwischenmenschliche Kommunikation fördert und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet.

“Die ‚MQ Libelle‘ mit ihren Kunst-Veranstaltungen, dem sensationellen Ausblick und nicht zuletzt dem Gastronomieangebot ist ein weiteres Asset im MuseumsQuartier, an dem alle Besucherinnen und Besucher teilhaben werden können. Ich bin davon überzeugt, dass sie in kürzester Zeit zu den Top-Veranstaltungsplätzen unserer Stadt zählen wird. Darüber hinaus ist sie ein sichtbares Zeichen einer gelungenen Kooperation zwischen Stadt und Bund“, so Bürgermeister Michael Ludwig.

Dijaspora