Pflege der vielen Muttersprachen in Wien: Muttersprachliche LesepatInnen gesucht
Die Stadt Wien möchte der Pflege der vielen Muttersprachen, welche in Wien gesprochen werden, beitragen. Ziel dieses Projektes ist es die Mehrsprachigkeit in Wien.

In vielen Wiener Schulen sind bereits seit längerer Zeit LesepatInnen tätig. Ihre freiwillige Arbeit unterstützt Kinder dabei die deutsche Sprache zu verbessern und verstärkt gleichzeitig das Leseinteresse der jungen BürgerInnen. Dieses Projekt wurde erweitert und umfasst nun auch muttersprachliche LesepatInnen. Daher sucht die MA17 nach Personen, welche zusammen mit SchülerInnen in der Muttersprache lesen möchten.
Ziel dieses Projektes ist es die Mehrsprachigkeit in Wien bereits von klein auf zu fördern, da diese eine großartige Erfahrung, sowie eine tolle Voraussetzung für das zukünftige Berufsleben darstellt. Die Stadt Wien möchte zudem der Pflege der vielen Muttersprachen, welche in Wien gesprochen werden, beitragen.
Sollten Sie an diesem Projekt teilnehmen möchten und zusammen mit den jungen WienerInnen in der Muttersprache lesen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Bereitschaft eine Stunde wöchentlich zusammen mit den Kindern zu lesen
– sehr gute Deutschkenntnisse, sowie einer Fremdsprache
– Leidenschaft für Arbeit mit Kindern, Lesen und Bücher
Alle muttersprachlichen LesepatInnen müssen zudem ein pädagogisches Einführungsseminar besuchen und bekommen zudem Hilfestellung bezüglich der Wahl des Lesestoffes und dem Beschaffen der Bücher. Die Organisatoren stehen Ihnen natürlich auch während Ihrer ehrenamtlichen Arbeit mit Rat und Tat zur Seite und stellen die notwendigen Räumlichkeiten, wie Schulen, Horte und Bibliotheken zur Verfügung. Das MA17 unterstützt Sie zudem mit Erfahrungsaustausch und weiteren Seminaren.
Interessierte sind herzlich eingeladen am nächsten Termin teilzunehmen:
Donnerstag, 11. April 2019 findet von 14-18 Uhr
Ort: Seminarraum der MA 17
Gasgasse 8-10/Stiege 1/1.Stock
1150 Wien
Anmeldung unter west@ma17.wien.gv.at
Tel. +43 1 4000 15924
Mobiltel.: (0676) 8118 15924
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der offiziellen Homepage der Stadt Wien.
Kooperationspartner
Wien ist mehrsprachig
Sprachliche und kulturelle Vielfalt sind Werte, welchen einen besonderen Beitrag zur Gesellschaftsqualität leisten. Auf der Welt werden circa 6.000 Sprachen gesprochen und 250 Muttersprachen sind aktiv in Wien im Gebrauch.