Beim Österreichischen Integrationsfonds wird fleißig gearbeitet
An den Welcome Desks des Österreichischen Integrationsfonds sind innerhalb von eineinhalb Jahren mehr als 38.000 Beratungen abgewickelt worden.
Seit eineinhalb Jahren gibt es die Welcome Desks des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), an denen Zuwander/innen Information und Unterstützung bei zentralen Themen des Lebens in Österreich erhalten. Laut ÖIF wurden bisher über 38.000 Beratungen in diesem Projekt abgewickelt, wobei diese Möglichkeit auch von Personen ohne Migrationshintergrund genutzt wurde.
“Zuwanderinnen und Zuwanderer brauchen bedarfsgerechte Angebote für einen raschen und erfolgreichen Integrationsprozess. Die Welcome Desks als Orte der Willkommenskultur bündeln diese Angebote”, erklärte Integrationsminister Sebastian Kurz.
Welcome Desks gibt es in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck, und seit Herbst 2014 auch in Klagenfurt. Außerdem gibt es 14 mobile Welcome Desks in vielen Orten in ganz Österreich, damit auch jene Personen in den Genuss dieser Beratung kommen, die außerhalb der Großstädte leben.
Mehr Informationen über dieses Projekt auf der offiziellen Website des Österreichischen Integrationsfonds.
Das Projekt Zusammen: Österreich, unter dem Slogan #stolzdrauf, lädt alle Migrantinnen und Migranten in Österreich ein, zu zeigen, worauf sie stolz sind. Diese Kampagne sowie ein wissenschaftliches Symposium zum Thema Identität wurden in Wien vom Integrationsminister Sebastian Kurz eröffnet.
Zusammen:Österreich: Kurz präsentierte neue Integrationskampagne