Tag: leben in wien

Österreich und Serbien: Kulturabend österreichisch-serbischer Frauen

Der Frauenausschuss der Österreichisch-serbischen Gesellschaft veranstaltet am 27. Mai einen „Kulturabend 2015“, bei dem erfolgreiche Frauen mit serbischen und österreichischen …

Wien schenkt Svilajnac, Paraćin, Kladovo und Jabukovac Feuerwehrautos

Im Juni wird die Stadt Wien den serbischen Städten Svilajnac, Paraćin und Kladovo, die immer noch an den Folgen der …

Bike Citizens: Neue kostenlose App fürs Radfahren in Wien

Bike Citizens-App berücksichtigt bei der Routenwahl Radwege, für den Radverkehr geöffnete Einbahnen und Busspuren, navigiert über Nebenstraßen und kennt Abkürzungen.

Junge Frauen und Migranten In Wien oft benachteiligt

Viele junge Wiener unter 30 stellen der Stadt bei der Lebensqualität ein gutes Zeugnis aus. Beim Job, beim Wohnen und …

Sicher zu Hause: Broschüre mit Tipps für ein sicheres Zuhause

Auf Initiative der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien erschien dieser Tage die Broschüre "Sicher zu Hause!". Sie bietet Tipps, …

Engpässe bei Trauungsterminen in Wien

Bei den Wiener Standesämtern ist es derzeit fast unmöglich einen Termin für die Trauung zu bekommen. Es gibt schon Wartelisten. …

Rückkehr der Hausmeister: Möglichkeit der Einführung von Hausbesorgern

Per 1. Juli 2000 wurde der echte Hausmeister samt dessen Privilegien unter der Regierung Schüssel I endgültig abgeschafft. In der …

Die Zahl der ausländischen Studenten in Österreich um 23% gestiegen

Österreichische Universitäten sind bei ausländischen Studenten, auch bei jenen aus dem ehemaligen Jugoslawien, sehr beliebt.

Neues Islamgesetz für die Muslime in Österreich beschlossen

Der Nationalrat hat nach einer hitzigen Debatte die Novellierung des Islamgesetzes mit Koalitionsmehrheit beschlossen. Das Gesetz soll die Stellung, Rechte …

«...89101112...»