Mehr und mehr Betreiber von Museen, Vergnügungsparks und sportlichen Großveranstaltungen halten die Selfie-Sticks für ein Sicherheitsrisiko.
Wien hat im Vorjahr erneut ein touristisches Allzeithoch erzielt: 13,524 Mio. Nächtigungen wurden 2014 verzeichnet, um 6,3 Prozent mehr als …
Die Ausstellung „Bewegende Beziehungen. Österreichische-serbische Beziehungen 1836-1914“, die zuerst im September in Belgrad gezeigt wurde, wurde gestern Abend in Wien …
Knapp 32.800 Kinder besuchen an Österreichs Schulen den muttersprachlichen Unterricht, die meisten davon in Wien. Auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (BKS) entfallen rund …
Österreichische Universitäten sind bei ausländischen Studenten, auch bei jenen aus dem ehemaligen Jugoslawien, sehr beliebt.
Der Nationalrat hat nach einer hitzigen Debatte die Novellierung des Islamgesetzes mit Koalitionsmehrheit beschlossen. Das Gesetz soll die Stellung, Rechte …
Mehr als 80% der Wiener Gastronomen wünschen sich ganzjährige Schanigärten. Derzeit ist der Gartenbetrieb nur von März bis November zulässig.
Das Marktamt der Stadt Wien hat die Kontrolle der Qualität der Krapfen verstärkt, die in der Faschingszeit ihre Hochsaison haben. …