Wiener Schuldnerberatung hilft, wenn das Wasser bis zum Hals steht
Die Schuldnerberatung Wien MitarbeiterInnen unterstützt überschuldete Menschen in Wien dabei, die rechtliche und wirtschaftliche Situation zu klären.

Die Schuldnerberatung Wien berät und begleitet in Wien wohnende Privatpersonen kostenlos auf dem Weg aus der Schuldenfalle. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Fonds Soziales Wien (FSW), weitere Gesellschafter sind die Arbeiterkammer Wien und die Caritas der Erzdiözese Wien. Entstanden ist die Schuldnerberatung Wien durch einen Zusammenschluss der Schuldnerberatung des Fonds Soziales Wien mit dem Verein für Kredit- und Wiedergutmachungshilfe (KWH) im November 2005.
Die Schuldnerberatung Wien MitarbeiterInnen unterstützt überschuldete Menschen in Wien dabei, die rechtliche und wirtschaftliche Situation zu klären.
Gemeinsam mit den KundInnen werden individuelle Lösungsstrategien entwickelt. Wenn nötig, bietet die Schuldnerberatung Wien Unterstützung bei der Vorbereitung des Privatkonkurses und Begleitung im Konkursverfahren an.
Zu den gefährlichsten Schulden nennt die Mietschulden die als erstes abgebaut werden sollen. Gefährlich seien auch Stromschulden, Energieschulden. Und die Alimente für minderjährige Kinder sei auch sehr wichtig.
In den 1980er Jahren sind erstmals Konsumkredite angeboten worden. Plötzlich konnten Menschen auf Kredit Urlaub buchen oder Elektrogeräte kaufen. Die Schuldenfalle schnappte immer öfter zu.
Am häufigsten haben sich die Wiener immer schon bei der Bank verschuldet. Vor 30 Jahren kamen auch viele Schulden durch Bestellungen per Versandhandel zustande. Neu dazugekommen sind in den vergangenen Jahren Schulden bei Handyanbietern.
Die Schuldnerberatung hilft kostenlos.
Schuldnerberatung Wien
3., Döblerhofstraße 9, 1. Stock
+43 1 245 24-60100
Mo bis Fr (werktags): 8 bis 15:30 Uhr
schuldnerberatung@fsw.at
www.schuldnerberatung-wien.at
LESEN SIE AUCH:
Der Wiener Bürgerverein “Privileg” setzt mit Unterstützung von Experten die Rechte der Menschen aus Ex-Jugoslawien, die in Österreich leben. „Privileg“ kann seine Unterstützung jenen Klubmitgliedern anbieten, die Probleme mit dem Aufenthalt, Kredit, der Überschuldung, dem Privatkonkurs, den zu hohen Mieten usw. haben.