Österreich: Schützen Sie sich vor Zecken
Mit Beginn der warmen Jahreszeit haben auch Zecken Hochsaison. Das Frühjahr ist daher die beste Zeit für eine FSME-Impfung.

Die Zecken infizieren sich mit dem FSME-Virus durch das Beißen von Waldbewohnern (Eichhörnchen, Igel, Maulwurf, Vögel) und durch Bisse diese Infektion dann auch auf Menschen übertragen, sollten sich diese in der natürlichen Umgebung der Zecken aufhalten.
Die Wirte für Zecken können sowohl Menschen auch Tiere sein, es ist sogar möglich, dass durch Ihr Haustier Zecken in den Wohnbereich gelangen und Sie beißen, obwohl sie sich nicht in der Natur aufgehalten haben.
Frühsommer Meningoenzephalitis (FSME) und die Lyme-Borreliose zählen zu den häufigsten Krankheiten, welche von Zecken übertragen werden. Wir sind diesen Insekten in vielen Situationen ausgesetzt, da Zecken überall in der Natur leben. Sie fallen nicht von Bäumen, wie manche glaube, sondern leben im Gras und in Sträuchern sowohl in städtischen Parks als auch in der städtischen Peripherie in Wäldern und Naturgebieten.
Die Frühsommer Meningoenzephalitis (FSME) ist eine saisonale Krankheit, da sie von der Aktivität der Zecken abhängig ist, welche vor allem in den wärmeren Jahreszeiten, von Frühling bis Herbst aktiv sind.
Folgen: Bei zwei Drittel aller an FSME erkrankten Menschen kommt es zu gesundheitlichen Folgen unterschiedlicher Dauer: schwere Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisverlust, Lähmungserscheinungen, Sehstörungen, usw. Bei 10 bis 20% der Erkrankten werden diese Störungen chronisch und bei 1 bis 2% hat diese Erkrankung sogar tödlichen Ausgang.
In Österreich wird eine FSME-Impfung angeboten, welche nicht verpflichtend ist. Allerdings ist eine Immunisierung ratsam, da sich Österreich in der FSME-Kernzone befindet.
Impfungen in den Impfstellen der Stadt sind nur nach Terminvereinbarung möglich:
1450
täglich von 0 bis 24 Uhr
online: https://impfservice.wien/impftermin-buchen
Kosten:
Impfstoff mit e-card: 22,35 €
Impfstoff ohne e-card: 26,35 €
Personen über 15 Jahren zusätzlich für die Impfung: 10,65 €
Mitgebrachter Impfstoff: 10,65 € für die Impfung
Bezahlung: per Erlagschein
Bitte zur Impfung mitbringen:
➡ e-card
➡ Lichtbildausweis
➡ ausgefüllter Impf-Fragebogen (siehe Terminbestätigung)
➡ Impf-Pass, Impftiter-Kontrollen (wenn vorhanden)
➡ FFP2-Maske tragen
Auch HausärztInnen und KinderärztInnen führen Impfungen durch. Preise für Impfung und Impfstoff können unterschiedlich hoch sein.
Mehr über die Impfung:
https://impfservice.wien/impfen-in-wien/welche-impfungen-gibt-es/fsme/