Zentraler Fernbus-Terminal beim Ferry-Dusika-Stadion
Wien bekommt einen neuen zentralen Fernbus-Terminal. Er wird beim Ferry-Dusika-Stadion im 2. Bezirk errichtet. Ziel ist es, dass künftig alle Fernbusse im neuen Terminal an- und abfahren.

Der Standort für den geplanten Fernbus-Terminal liegt direkt am Handelskai und grenzt südöstlich unmittelbar an das Ferry-Dusika-Stadion an.
Der neue Fernbus-Terminal wird auf zwei Geschoßen angeordnet sein, einem Erdgeschoß und einem Untergeschoß. Das Abfertigungsgebäude wird im Erdgeschoß unmittelbar angrenzend an das Stadioncenter an der Engerthstraße errichtet. Möglich ist auch eine bauliche Verbindung mit dem Stadioncenter.
Im Untergeschoß erfolgt die An- und Abfahrt der Busse. Hier befinden sich die Bussteige mit bis zu 36 Haltestellen zur Abfertigung der abfahrenden und ankommenden Busse.
Auch attraktive Passagierzonen mit entsprechenden Anzeigesystemen, Warteräumen, Cafés, Geschäften und Sanitäreinrichtungen sind vorgesehen. Denn die Aufenthaltsqualität ist von enormer Bedeutung. Ein dementsprechend hoher Stellenwert wird auf die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Belichtung gelegt.
Der neue Fernbus-Terminal soll auch digital werden, vom Online-Ticketing bis hin zur digitalen Fahrgastinformation. Darüber hinaus soll der neue zentrale Fernbus-Terminal auch als Schnittstelle zu alternativen Mobilitätsformen wie Car-Sharing oder Bike-Sharing agieren.
Der internationale Fernbusverkehr in Wien hat in den letzten 5 Jahren kontinuierlich zugenommen. Derzeit gibt es 200.000 Ankünfte und Abfahrten von Fernbussen mit rund 5 Millionen Passagierinnen und Passagieren. Mittlerweile ist nahezu jede europäische Hauptstadt von Wien aus mit Fernbussen erreichbar. Mit seinen im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln relativ niedrigen Ticketpreisen macht er leistbares Reisen auf internationalen Strecken vor allem für junge Menschen attraktiv.