Auf dem Weg zum Wiener Ball in Belgrad

01.10.2014

Am Samstag, den 4. Oktober, findet in Belgrad der berühmte Wiener Ball statt. Wegen seines spektakulären Charakters, reichen Programms und Gästen, ist dieses Event zu einem der wichtigsten Kulturerreignisen in serbischer Hauptstadt geworden.
Wien ist aufgrund vieler Attraktionen berühmt, zu welchen unter anderem die fabelhaften Bälle zählen. Mit dem Herbst und Winter startet auch in Wien die Ballsaison mit zahlreichen Bällen zu verschiedensten Anlässen. Der Höhepunkt der Saison ist der weltbekannte Opernball, an welchem jedes Jahr von der Elite Österreichs und natürlich der ganzen Welt besucht wird. Die Begeisterung über die Wiener Bälle und den Waltzer hat sich weltweit verbreitet, daher findet der Wiener Ball jährlich in mehr als 30 Weltmetropolen statt.

Wiener Ball in Belgrad

In Belgrad wird der Wiener Ball schon seit mittlerweile drei Jahren veranstaltet und heuer werden bereits zum dritten Gäste aus der serbischen und österreichischen Spitzenpolitik, Wirtschaft und Kultur in die Ballhalle “Ivo Andrić” im belgrader Luxushotel “Metropol Palace” erwartet. Der Organisator des Wiener Balls in Belgrad, Darko Miloradović, hat das Event als eine Vertiefung der schon sehr guten Beziehungen zwischen Belgrad und Wien konzipiert. Wie wichtig dieses Event ist, zeigt die Tatsache, dass der Schutzherr des Balls serbischer Premier Aleksandar Vučić ist. Im Ehrenrat des Balls befinden sich, unter anderen, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz und der Wiener Bürgermeister Michael Häupl.

Wie auch viele andere Bälle, so auch der Wiener Ball in Belgrad humanitärern Charakter. Im Rahmen des Balles werden Spenden für belgrader Hilfsorganisationen gesammelt.

Das exklusives Menü von Toni Mörwald, einem österreichischen Spitzenkoch, stellt ein besonderes Highlight des diesjährigen Wiener Balles in Belgrad dar. Mörwald zeigte sich sehr stolz über die Möglichkeit die österreichische Kulinarik in Belgrad vorzustellen.

Der Wiener Ball beginnt am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in Hotel “Metropol Palace” und dauert mit Sicherheit bis späten in der Abend- und Nachstunden. Mehr Informationen zum Programm, Dress-Code und der Kartenreservierung finden Sie auf der offizielle Internetseite des Wiener Balls in Belgrad.

Dazu sagen wir nur: “Alles Waltzer”

VIDEO vom Wiener Ball in Belgrad 2013

Dijaspora