QUER DURCH DIE STADT : Wiener Friday Night Skating geht in die 20. Saison
Das bereits traditionelle und sehr beliebte Nightskating geht in die nächste Runde. Heute Abend, 25. Mai, geht es um 21:00 Uhr los.

Das nächtliche Inlineskaten und Radfahren auf den Straßen Wiens, besser bekannt unter Friday Nightskating, wird bereits seit 20 Jahren veranstaltet. Heute, 25. Mai, werden die teilnehmenden WienerInnen bereits die 20. Saison starten und durch die Stadt skaten und radeln.
Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind die Grünen Wien. Jedes Jahr von Mai bis September sind WienerInnen im Rahmen dieser friedlichen sportlichen Demonstration, dem Friday Nightskatings unterwegs.
Das Ziel dieses Events ist es, Bewusstsein für alternative und saubere Fortbewegungsmittel zu schaffen. Gleichzeitig stellt das Nightskating eine außergewöhnliche und tolle Gelegenheit Wien aus einer nicht alltäglichen Perspektive kennenzulernen und auf Routen zu fahren, welche sonst nur Autofahrern vorbehalten sind.
Anmerkung: Während der Veranstaltung kommt es vorübergehend zu Straßensperren.
Bei der ersten Friday Nightskating-Ausfahrt im Mai 1999 waren 28 Personen unterwegs. Heute sind zwischen 1000 und 3000 Leute pro Ausfahrt dabei. Das Ziel ist heute wie vor 19 Jahren gleich geblieben: Mehr Platz in der Stadt für umweltfreundliche Mobilität einfordern. Zeigen, es geht auch ohne Abgase. Wir bieten eine lustvolle Möglichkeit, die Stadt auf Rollen und Rädern zu erkunden, und zwar dort, wo sonst nur Autos unterwegs sind – nämlich auf der Fahrbahn.
In den vergangen Jahren war das Friday Nightskating, mit mehr als 3.000 TeilnehmerInnen, ein besonders beliebtes Event. Die heutige Nachtfahrt startet um 21:00 Uhr am Heldenplatz.