Das Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen in Wien, eine der ältesten und größten Beratungseinrichtungen für MigrantInnen in Österreich.
Wer kennt dieses Fragen nicht, wenn nicht aus eigener Erfahrung oder seiner Familie, dann wohl aus der näheren Umgebung wie …
Die Bundesregierung will auch das Arbeitsmarktservice reformieren, wo sich, nach den Worten des Bundeskanzlers, dringend etwas ändern müsse. Somit geht …
In der letzten Zeit wurde zum wiederholten Mal das Fremdenrecht verändert. Für neue Zuwanderer, die ab dem 1.10.2017 aus einem …
Im Filmcasino im 5. Wiener Bezirk hat die Abschlussveranstaltung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Anwerbeabkommen Österreich-Jugoslawien 1966-2016“ stattgefunden. Mit einer …
Von 13. bis 17. Oktober findet in Wien die Diversity Media Week, ehemals Medien.Messe.Migration statt. Wie in den vergangenen Jahren …
Laut den Daten der Statistik Austria aus dem Jahr 2013 leben in Wien mehr als 1,7 Millionen Menschen, 9 % …
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) fördert Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit den Themen Integration …
Serbien erhielt 6 Milliarden Dollar aus der Diaspora, diese Geldüberweisungen aus Österreich nach Serbien gehören zu den Top 10 der …
Österreich und Serbien: Ein musikalischer Wettstreit zwischen österreichischen und serbischen Freunden im Alten Rathaus Wiens.