Wien zum 10. Mal lebenswerteste Stadt der Welt!

15.03.2019

Nirgends lebt es sich schöner: Wien ist Nummer eins! Die österreichische Hauptstadt liegt bereits zum 10. Mal in Folge ganz vorne.

(c)pixabay

Das internationale Beratungsunternehmen Mercer hat die österreichische Bundeshauptstadt  zum 10. Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt.  Die Studie vergleicht 490 internationale Großstädte anhand von 39 Kriterien, zu denen unter anderem politische, soziale, wirtschaftliche sowie Umweltfaktoren zählen.

Wien wurde 2019 zum 10. Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Das Ergebnis zeigt, dass der Wiener Weg international überzeugt.

In einer Pressemitteilung auf der offiziellen Mercer-Homepage hieß es, dass vor allem die gute Sicherheitslage, das gut strukturierte Öffi-Netz sowie die zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten für die erneute Top-Platzierung ausschlaggebend waren. Den zweiten Platz nimmt Zürich ein, Platz drei teilen sich Vankuver und München und die neuseeländische Stadt Auckland. Schlusslicht ist die irakische Hauptstadt Bagdad auf Platz 231.

Zur Beurteilung der Lebensqualität jeder Stadt wurden 39 Kriterien analysiert, die aus Sicht von Mitarbeitern, die ins Ausland entsandt wurden, eine zentrale Rolle spielen. Diese Merkmale schließen unter anderem politische, soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte ein. Hinzu kommen Faktoren wie Gesundheit und Bildungsangebote.

Die erneute Top-Platzierung verdankt Wien einmal mehr seiner ausgezeichneten Infrastruktur mit gut ausgebautem und zuverlässigem Öffi-Netz, der Wasser- und Gesundheitsversorgung sowie breiten Kultur- und Bildungsangeboten. Außerdem punktet Wien mit niedriger Kriminalität sowie einem hervorragenden Angebot an hochwertigem Wohnraum und Freizeitangeboten.

Bürgermeister Michael Ludwig: “Die höchste Lebensqualität weltweit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern hart erarbeitet. Wien ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus und wird weiter daran arbeiten, dass alle Wienerinnen und Wiener unabhängig von Einkommen oder Herkunft am hohen Lebensstandard in der Stadt teilhaben können.”

Sonderauswertung “Persönliche Sicherheit”

Mercer veröffentlichte 2019 zudem eine Sonderauswertung zum Thema Sicherheit. Untersucht wurden unter anderem Kriminalität und persönliche Freiheit in den jeweiligen Städten. Auch hier konnte sich Wien mit dem 6. Platz hinter Luxemburg, Helsinki, Basel, Bern und Zürich eine Top-Platzierung sichern.

 

LESEN SIE AUCH: 
Wien bekommt einen neuen Campus der Religionen in der Seestadt Aspern

An Wiener Trinkbrunnen sprudelt das Alpenquellwasser

Wien: Es werden neue Gemeindewohnungen gebaut

 

Dijaspora